Die Abgeordneten des Bundestages und der Landesparlamente 1946-1990
Ein statistisches Handbuch. Band 1: Parteien und Parlamente in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland
Das vorliegende Handbuch bietet Übersichten zur Zusammensetzung und sozialen Struktur des Bundestages und der westdeutschen Landesparlamente zwischen 1946 und 1990. Ausgewertet wurden Geschlecht, Alter, Bildung, Hochschulbildung und erlernter Beruf der rund 8.900 Personen, die Mitglied eines der erfassten Parlamente waren. Zudem enthält der Band Tabellen zu Anzahl und Verteilung der Sitze, der Anciennität der Abgeordneten und dem Anteil der Mitglieder des Bundestages, die vor ihrem ersten Mandat Mitglied eines Landesparlaments waren. Durch die Wahl einheitlicher Erhebungskriterien und Abbildungszeitpunkte ist erstmals eine generelle Vergleichbarkeit wichtiger Sozialstrukturen des Bundestages und der Landtage gewährleistet.
Reihe: Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Gebunden
524 Seiten
18 x 24,5 cm
ISBN 978-3-7700-5245-5
Januar 2002
sofort lieferbar
Weitere Titel entdecken

Der preußische Staatsrat 1921-1933
Ein biographisches Handbuch. Mit einer Dokumentation der...

Die Abgeordneten des Bundestages und der Landesparlamente 1946-1990
Ein statistisches Handbuch. Band 1: Parteien und...
