Kommissionspartner
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sitzungsprotokolle 1972–1976
Für die CDU/CSU-Fraktion standen die Jahre zwischen 1972 und 1976 im Zeichen von internen Konflikten und personellem Neuanfang. Nach dem gescheiterten Misstrauensvotum und der...
Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sitzungsprotokolle 1972–1976
Nach der vorgezogenen Bundestagswahl von 1972 stellten die Sozialdemokraten erstmals die stärkste Fraktion im Bundestag, die sozial-liberale Koalition verfügte über eine breite...
Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages
Sitzungsprotokolle 1980-1983
Die Sitzungen des Auswärtigen Ausschusses der 9. Wahlperiode machen die außenpolitischen Entwicklungen zu Beginn der 1980er Jahre wie unter einem Brennglas sichtbar. Die...
Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sitzungsprotokolle 1949-1969
Der Deutsche Bundestag ist ein Fraktionenparlament. Deshalb publiziert die KGParl seit 1993 die Protokolle der Fraktionssitzungen – in enger Zusammenarbeit mit den Archiven der...
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sitzungsprotokolle 1969-1972
Der Beginn der 6. Wahlperiode bedeutete für die größte Fraktion im Deutschen Bundestag einen tiefen Einschnitt: Nach 20jähriger Regierungszeit fand sich die CDU/CSU-Fraktion im...
Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Sitzungsprotokolle 1949-1972
Die CSU in Bayern ist in der Parteienlandschaft der Bundesrepublik Deutschland in mehrfacher Hinsicht eine singuläre Erscheinung. Aufgrund ihrer zum Teil spektakulären...
Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle seit 1949
Sitzungsprotokolle 1972-1976 (Bd. 7)
Nachdem die von der CDU/CSU bekämpfte Ost- und Deutschlandpolitik bei der Bundestagswahl im November 1972 durch den Wahlsieg der sozial-liberalen Koalition bestätigt worden war,...
Linksliberalismus in Preußen
Die Sitzungsprotokolle der preußischen Landtagsfraktion der DDPi und der DStP 1919-1932
Die Sitzungsprotokolle der Fraktion der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), bzw. seit 1930 der Deutschen Staatspartei (DStP) im preußischen Landtag von 1919 bis 1932, geben...
Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sitzungsprotokolle 1966-1969
Studentenunruhen, Mitbestimmungsgesetz, Kohlekrise, Verjährungsfrage oder die Wahlerfolge der NPD: Die sechziger Jahre gelten als Umbruchphase in der Geschichte der jungen...
Die Jahre von 1969 bis 1972 stellen in der Rückschau eine der dramatischsten Phasen in der Geschichte der Bundesrepublik dar. Das Ringen um die von Willy Brandt und Walter Scheel...