zwangssterilisiert
Eingriffe in die Menschenwürde in Düsseldorf 1934–1945
Zu den „vergessenen Opfern“ der NS-Diktatur gehören bis heute diejenigen Menschen, die einer Zwangssterilisation unterzogen wurden. Die „Unfruchtbarmachung“ von Männern und...
Tora und Textilien
Jüdisches Leben im Wuppertal. Die Begegnungsstätte Alte Synagoge und ihre Ausstellung
Das boomende Wuppertal des 19. Jahrhunderts wurde auch für die Zuwanderung jüdischer Familien attraktiv, zumal auch die rechtlichen Hürden zunehmend schwanden. Die über...
So sah es früher in Düsseldorf aus! Über 300 historische Fotos, darunter etliche aus Privatarchiven, geben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Stadt und ihrer...
Dieses Buch schafft das scheinbar Unmögliche und bringt die Geschichte Düsseldorfs unterhaltsam an den Leser. Wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und markante Bauwerke werden...
Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen ...
Die weltweite Recherche zu einem Flugzeugabsturz 1944 über Düsseldorf
Um 16.18 Uhr drückt der neuseeländische Pilot die Gashebel nach vorn. Vier Merlin-Motoren dröhnen auf und der Lancaster-Bomber setzt sich träge in Bewegung. Es ist der 12....
Im Niemandsland
Die Abschiebung der polnischen Juden aus Düsseldorf 1938
Die von den Nationalsozialisten 1938 durchgeführte „Polenaktion“ ist heute nahezu vergessen. Dabei stand sie am Anfang einer Ereigniskette, die letztlich zum Novemberpogrom...
Spurensuche
Industriekultur Düsseldorf
Düsseldorf war und ist ein wichtiger Industriestandort. Ohne die rasante industrielle Entwicklung ab 1850 wäre die Stadt nicht die, die sie heute ist. Aber die Stadt hat einen...
„Im Namen des Volkes…“
Das Düsseldorfer Oberlandesgericht und die Justiz im Nationalsozialismus
Erstmals bietet dieser Band einen historischen Überblick über die Rechtsprechung im nationalsozialistischen Düsseldorf. Behandelt werden nicht nur das Oberlandesgericht oder das...
Der Niederrhein
Schauplatz europäischer Geschichte
Der Niederrhein, das ländliche Idyll? Von wegen! In einer Serie der Rheinischen Post beweist Leo Peters, dass der Niederrhein viel mehr ist: ein bedeutender Schauplatz...
Wie sich die Stadt Dortmund von 1870 bis 1970 verändert hat, zeigt dieser opulente Bildband mit seinen über 300 historischen Fotos, davon zahlreiche erstmalig veröffentlicht. Der...
Die Altstadt im Wandel
Band 2: Vorstadt – Neustadt
Der Band „Vorstadt – Neustadt“ komplettiert die auf vier Bände angelegte Buchreihe „Die Altstadt im Wandel". Er widmet sich dem Kernstück der Düsseldorfer Altstadt, das Gebiet...
Die Altstadt im Wandel
Band 1: Altestadt – Lambertusviertel
Die ambitionierte Buchreihe „Düsseldorf – Eine Stadt zwischen Tradition und Vision“ zeichnet detailreich und mit vielen Abbildungen die Stadtgeschichte und Stadtentwicklung...