Düsseldorfs starke Frauen
30 Porträts
Prinzessin, Pianistin, Professorin: Frauenpower made in Düsseldorf!
Bemerkenswerte Lebenswege vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Eine Oscarpreisträgerin, eine...
Karneval in R(h)einkultur
Zwischen Mummenschanz und Stunksitzung
Gespickt mit historischen Illustrationen und aktuellen Reportagefotografien erzählt der Karnevalsexperte Günter Schenk die abwechslungsreiche Geschichte närrischer Bräuche - vom...
Hochhäuser in Düsseldorf
1920 bis 2020
Mit dem Wilhelm-Marx-Haus 1923 und den Brückentorgebäuden an der Uerdingerstraße 1929 entstanden hier die ersten höheren Büro- und Wohnhochhäuser in ganz Deutschland. Nach dem...
Happy Kunst in München
Wo Kunst glücklich macht!
In Sachen Kunst rollt München den roten Teppich aus. Drei Pinakotheken von Weltruf, moderne Lichtinstallationen und bunte Street Art machen die Kunstszene so lebendig wie die...
Happy Kunst in Hamburg
Wo Kunst glücklich macht!
Wer sammelt Bühnenbilder? Warum hat ein Elefant Spinnenbeine? Und was macht einen Kunstverein zur Avantgarde? Ganz Hamburg weiß sich kunstvoll in Szene zu setzen. Neben den...
66 Objekte, 66 Geschichten, 66-mal Hamburg: Anhand von Museumsstücken, Alltagsartikeln, Kunstwerken, architektonischen Details und vielem mehr geht es auf eine ungewöhnliche...
Hamburgs starke Frauen
30 Porträts
Die Kauffrau Glückel von Hameln und die Boxerin Susi Kentikian: Sie bilden den Anfang und den Abschluss einer Reise durch die Hamburger Geschichte entlang 30 starker Frauen. Auf...
Happy Kunst am Niederrhein
Wo Kunst glücklich macht
Wo Kunst glücklich macht
Berühmte Kunstwerke im Park, große Künstler in der Kirche oder die verspielten Bronze-Esel auf dem Gladbacher Sonnenhausplatz: Der...
Glas, Eisen und Stahl
Düsseldorfer Industriefotografie aus dem Stadtarchiv
Gerresheimer Glashütte, Mannesmann, Rheinmetall, Vereinigte Kesselwerke, Vereinigte Stahlwerke … Die Namen der Industrieunternehmen vornehmlich der Eisen- und Stahlbranchen, aber...
Der Niederrhein
Schauplatz europäischer Geschichte
Der Niederrhein, das ländliche Idyll? Von wegen! In einer Serie der Rheinischen Post beweist Leo Peters, dass der Niederrhein viel mehr ist: ein bedeutender Schauplatz...
Düsseldorf auf Draht
Die Geschichte einer vergessenen Industrie
Die Drahtfabriken bildeten die erste wirklich bedeutende Industrie in Gerresheim. Für Oberbilk und Lierenfeld wurden sie zu einem wichtigen Bestandteil der dortigen...
Düsseldorf gilt als die Stadt des Ziegelsteins. Die prägenden Backsteingebäude wie das Wilhelm-Marx-Haus, der Ehrenhof oder die Matthäikirche gehören zum überregionalen Kanon des...