Seit Langem gehört die Eifel zu den besonders beliebten Freizeit- und Urlaubsregionen Deutschlands. Der neue Freizeitführer zeigt eine Region, die erobert werden will. Naturgenuss, Erholung oder kulturelle Vielfalt, das alles lässt sich in der Eifel vereinen, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad. Ausflüge zu Natur- und Nationalparken, zu Burgen und Schlössern sowie zu den Talsperren, Maaren und Vulkanen werden durch Tipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten abgerundet:
Wanderungen
01 Von Burg Satzvey durch den Billiger Wald ins Veybachtal
02 Der Pingenwanderpfad bei Kall
03 Durch die Ahrschleife von Mayschoß nach Altenahr
04 Auf dem Tiergartentunnelweg rund um Blankenheim
05 Durch die Wasserdell bei Dahlem
06 Nürburgring und Hohe Acht
07 Im Ahbachtal bei Nohn und Niederehe
08 Auf dem Bergbaupfad rund um Bleialf
09 Rund um den Jungferweiher und das Ulmener Maar
10 Auf dem Karstwanderweg um Schönecken
11 Von Manderscheid zum Meerfelder Maar
12 Auf dem Felsrand-Gewässersteig bei Sinspelt
13 Von den Irreler Wasserfällen zur Teufelsschlucht
14 Barrierefrei durch den Nationalpark Eifel
15 Barrierefrei wandern bei Mützenich
Radtouren
16 Zur Urfttalsperre und zum Jugendstilkraftwerk in Heimbach
17 Über die Höhen rund um Bad Münstereifel
18 Kloster Steinfeld, zur Wildenburg und nach Reifferscheid
19 Von Nettersheim über Hillesheim nach Gerolstein
20 Über Adenau zur Hohen Acht und in die Wacholderheide
21 Von Monreal nach Andernach
22 Von Gerolstein über Birresborn nach Wallenborn und zurück
23 Von Daun über Brockscheid nach Strohn und zurück
24 Durch das Bitburger Gutland
25 Von der Wittlicher Senke zur Mosel
18 Städteporträts von Aachen bis Wittlich zeigen die Vielfalt der einzelnen Regionen
Tipps und Infos zu Sehenswürdigkeiten und Gastronomie
Zu diesem Wanderführer erhalten Sie kostenlos GPS-Daten zum Download. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Kurzanleitung.