Die Auseinandersetzungen um den Erhalt der Hochstraße und um die Kö-Bogen-Planung
Herausgegeben von Manfred Droste und Hagen Fischer
Die vom Abriss der Hochstraße “Tausendfüßler” übrig gebliebene Stahlstütze und das abmontierte Thyssen/Krupp-Logo am Dreischeibenhaus kennzeichnen das Ende der Baugruppe Thyssen-Dreischeibenhaus, “Tausendfüßler” und Schauspielhaus, die ab den 1960er Jahren auch international als Ensemble moderner Architektur den Aufbruch Düsseldorfs in die Moderne repräsentierte.
Das Buch schildert die von der Bürgerinitiative “Lott stonn!” kritisch begleiteten Prozesse, die im Rahmen der Kö-Bogen-Planungen zum Abriss der Hochstraße und zur Zerstörung der Baugruppe führten. Aber auch die Entstehungsgeschichte des Düsseldorfer “Tausendfüßlers” und die Grüne für die Unterschutzstellung als technisches Baudenkmal werden behandelt.