Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871-1933
Biographisches Handbuch und politische Biographien
Mit eingeschlossen sind die welfischen Hospitanten, die der Fraktion nahe stehenden Vertreter Elsaß-Lothringens sowie die Abgeordneten der Bayerischen Volkspartei in der Weimarer Republik. Namen wie Ludwig Windthorst, August und Peter Reichensperger, Ernst Lieber, Franz Hitze, und Adolf Gröber prägten Politik und Selbstverständnis der Partei. Das Handbuch dokumentiert neben den Biografien auch die Fotografien der Abgeordneten in der fraglichen Zeit. Erstmals fast lückenlos bildlich dargestellt wird die Zentrumsfraktion in der Zeit von 1871 bis 1890.
Reihe: Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Gebunden
425 Seiten
16 x 23 cm
ISBN 978-3-7700-5223-3
Januar 1999
sofort lieferbar
50,10 € *
Weitere Titel entdecken

Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871-1933
Biographisches Handbuch und politische Biographien

Sächsische Parlamentarier 1869-1918
Die Abgeordneten der II. Kammer des Königreichs Sachsen im...

Die Reichstagsbibliothek zu Berlin - ein Spiegel deutscher Geschichte
Mit einer Darstellung zur Geschichte der Bibliotheken der...

Parlamentarismus in Nordrhein-Westfalen 1946-1980
Vom Fünfparteien- zum Zweiparteienlandtag
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten