Unterreihe Parlament in Europa, Bd. 3. Der dritte Band der neuen Veröffentlichungsreihe "Parlamente in Europa" widmet sich der erfahrungsgeschichtlichen Dimension...
Einer gibt den Löffel ab
Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs
Eine Leiche zum Dessert: Konkurrenz kocht bei Fernsehshow um die Wette
Loretta freut sich: Sie wurde als Kandidatin für ihre Lieblings-Kochsendung „Gib mir den...
Lageberichte rheinischer Gestapostellen
Band II, 1: Januar - Juni 1935
Die auf drei Bände angelegte Edition der "Lageberichte der rheinischen Gestapostellen 1934 - 1936" enthält die Monatsberichte der fünf Staatspolizeistellen für die rheinischen...
Die Edition der Sitzungsprotokolle des Hamburger Arbeiter- und Soldatenrats stellt eine erstklassige Quelle zur Geschichte der deutschen Rätebewegung dar. Nahezu lückenlos wird...
Anders als im Reich wurde die Politik des Freistaates Baden in der Weimarer Republik durchgängig von der sogenannten „Weimarer Koalition“ bestimmt. Die Studie zeigt, aus welchen...
175 Jahre Eisenbahn Düsseldorf - Elberfeld
Die erste Eisenbahnlinie in Westdeutschland als Düsseldorfs dritte Geburtsstunde
Vor 175 Jahren nahm die erste Eisenbahnstrecke in Westdeutschland ihren Betrieb auf. Sie sollte die industriellen Zentren an der Wupper mit dem Rhein verbinden. Für Düsseldorf...
Rheinische Briefe und Akten zur Geschichte der politischen Bewegung 1830-1850
Vierter Band. Gesamtindex
Der vierte Band aus der Reihe Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde XXXVI enthält den Gesamtindex.
Parlamente in Europa / Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne
Reden - Räume - Bilder
Parlamentarismus in Vormoderne und Moderne
Historiker betrachten moderne und vormoderne Repräsentativversammlungen gewöhnlich nicht in einem Zusammenhang. Zu groß...







