Ein fast vergessener "Osteinsatz"
Deutsche Archivare im Generalgouvernement und im Reichskommissariat Ukraine
Die Studie fragt nach dem Verhalten der Archivare, ihrem Verhältnis zur NSDAP und ihren Verstrickungen in die NS-Politik sowie der Politisierung der Archivarbeit. Speziell...
Fortsetzung des erfolgreichen Kinderbuchs „Geheimversteck Schlossturm“
Der Düssel-Kobold Dröppke Dusel ist wieder da. Dieses Mal zeigt er den Geschwistern Jan und...
Handbuch der Reichstagswahlen 1890-1918
Bündnisse-Ergebnisse-Kandidaten
In dieser Dokumentation der Reichstagswahlen zwischen 1890 und 1918 wurden für jeden der 397 Wahlkreise des Deutschen Reiches Angaben zur soziodemographischen Struktur des...
Geheimoperation Quirinus
Spannende Reise durch die Neusser Stadtgeschichte
Hätte sich Nick bloß nicht mit der gemeinen Kapuzen-Bande angelegt! Die droht nun, ihm seine neuen Turnschuhe wegzunehmen. Deshalb versteckt sich Nick mit seiner Freundin Kira...
Leidenschaft und Leidensweg
Kurt Huber im Widerspruch zum Nationalsozialismus
Der Name Professor Dr. Kurt Huber wird gewöhnlich im Zusammenhang mit der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose genannt. Er wurde 1943 von den Nationalsozialisten...
Niederrhein-Quiz
100 Fragen und Antworten
Der Niederrhein ist flach, und es regnet oft, und die Römer waren hier und die Preußen und die Franzosen. Das ist allgemein bekannt. Doch wer war es, der vor zweitausend...
Der Reichsrat. Vertretung der deutschen Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Reichs 1919-1934
Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung des Bundesrates Nov. 1918-Febr. 1919 und des Staatenauschusses Febr.-Aug. 1919
Seit der Errichtung des Norddeutschen Bundes 1867 gab es in Deutschland ständig, mit Ausnahme der Jahre zwischen 1934 und 1949, eine Vertretungskörperschaft der deutschen...
Reich und Stände
Ideen und Wirken des deutschen politischen Exils in Österreich 1933-1938
Österreich diente zwischen 1933 und 1938 als Refugium für deutsche Emigranten, die vor dem Nationalsozialismus flohen. Vorliegende Studie untersucht auf breiter Quellengrundlage...







