Walther Rathenau-Gesamtausgabe / Walther Rathenau Briefe 1871-1922

Walther Rathenau-Gesamtausgabe / Walther Rathenau Briefe 1871-1922

Alexander Jaser (Hg.), Clemens Picht (Hg.), Ernst Schulin (Hg.)

Walther Rathenau zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Geschichte der deutschen Demokratie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als kulturell und politisch...

ISBN 978-3-7700-1620-4
1. Aufl., 1., Aufl., Mai 2006
Geheimversteck Schlossturm

Jan traut seinen Augen nicht: Im Düsselgraben sitzt ein grünes Kerlchen mit strubbeligen Haaren. Es ist Dröppke Dusel, ein kleiner Wasserkobold, der schon seit Jahrhunderten in...

ISBN 978-3-7700-1224-4
2. Aufl., 2., Aufl., Februar 2006
Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer / Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer

Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer / Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer

Der Ausschuss zur Mitberatung des EVG-Vertrages Juli bis Dezember 1952

Miltärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.), Hans E Volkmann (Hg.)

In den Protokollen des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages von Juli bis Dezember 1952 spiegeln sich die Auseinandersetzungen um die Sicherheitspolitik der...

ISBN 978-3-7700-1700-3
1. Aufl., 1., Aufl., Februar 2006
Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland

Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland

SPD, KPD und kleinere Parteien des linken Spektrums sowie DIE GRÜNEN. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1945-1990

Josef Boyer, Till Kössler

Weit stärker als andere westliche Demokratien ist die Bundesrepublik Deutschland von Parteien geprägt worden. Hat sich die Parteienforschung – nicht zuletzt aufgrund der...

ISBN 978-3-7700-5270-7
1. Aufl., 1., Aufl., Juli 2005
Die Parlamentarischen Staatssekretäre im Bund

Die Parlamentarischen Staatssekretäre im Bund

Eine Entwicklungsgeschichte seit 1967

Julia Hefty

Die Einführung der Institution des Parlamentarischen Staatssekretärs blieb die einzige wesentliche strukturelle Änderung am parlamentarischen Regierungssystem seit Bestehen der...

ISBN 978-3-7700-5265-3
1. Aufl., 1., Aufl., Mai 2005
Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland

Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland

FDP sowie kleinere bürgerliche und rechte Parteien. Mitgliedschaft und Sozialstruktuir 1945-1990

Oliver Gnad, Daniela Gniss, Marion Hausmann, Carl W Reibel

Weit stärker als andere westliche Demokratien ist die Bundesrepublik Deutschland von Parteien geprägt worden. Hat sich die Parteienforschung – nicht zuletzt aufgrund der...

ISBN 978-3-7700-5269-1
1. Aufl., März 2005
Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland

Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland

CDU und CSU. Migliedschaft und Sozialstruktur 1945-1990

Corinna Franz, Oliver Gnad

Weit stärker als andere westliche Demokratien ist die Bundesrepublik Deutschland von Parteien geprägt worden. Hat sich die Parteienforschung – nicht zuletzt aufgrund der...

ISBN 978-3-7700-5268-4
1. Aufl., 1., Aufl., März 2005
Walther Rathenau-Gesamtausgabe / Walther Rathenau

Walther Rathenau-Gesamtausgabe / Walther Rathenau

Hauptwerke und Gespräche

Hans D Hellige (Hg.), Ernst Schulin (Hg.)

Der Band enthält die drei größeren, von Rathenaus selbst als Einheit verstandenen kulturphilosophischen Schriften: »Zur Kritik der Zeit« (1912) – eine Kritik des...

ISBN 978-3-7700-1617-4
1. Aufl., 1., Aufl., November 2004
Ergebnisse 745 – 752 von 774